Reisekosten Ausland 2023
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [90.95 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [90.95 KB]
Excel-Formular - Erleichtert Ihre Reisekostenabrechnung 2023 für Inlandsreisen.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [52.2 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [90.8 KB]
Excel-Formular - Erleichtert Ihre Reisekostenabrechnung 2022 für Inlandsreisen.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [52.3 KB]
Excel-Formular - Erleichtert Ihre Reisekostenabrechnung 2021 für Inlandsreisen.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [52.1 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [96.2 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [83.2 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [82.1 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - neue, verbesserte Version.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [44.3 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - aktualisierte Version mit neuer Übernachtungspauschale für Berufskraftfahrer.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [44.8 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [39.6 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [39.5 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - neue, verbesserte Version.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [31.8 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [27.7 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [27.4 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [62.7 KB]
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2019
2018-11-28-steuerliche-behandlung-reisek
Adobe Acrobat Dokument [64.8 KB]
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2018
2017-11-08-steuerliche-behandlung-reisek
Adobe Acrobat Dokument [104.7 KB]
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2017
2016-12-14-steuerliche-behandlung-reisek
Adobe Acrobat Dokument [77.1 KB]
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2016
2016 Auslandsreisen.pdf
Adobe Acrobat Dokument [99.4 KB]
Nähere Informationen zum Agenda Kassenbuch Online, welches wir für unsere Mandanten ab Paketgröße M ohne Aufpreis anbieten.
EInfaches Zählprotokoll, ideal zur Erfassung von Bargeldbeständen zu einem bestimmtem Zeitpunkt (Kassensturz).
Wie Excel Vorlage, aber ohne Rechenfunktion - zum Ausdrucken und Ausfüllen per Hand.
Erstellen Sie mit dieser einfachen, aber bewährten Vorlage einen Kassenbericht mit Zählprotokoll, der den Betriebsprüfer zu einem Lob hinreissen wird!.
Adobe Acrobat Dokument [33.7 KB]
Adobe Acrobat Dokument [29.8 KB]
Adobe Acrobat Dokument [14.0 KB]
Adobe Acrobat Dokument [14.3 KB]
Die Antwortformulare stellen wir Ihnen auch in Englisch und Deutsch kostenlos zur Verfügung. Es sind offene Word-Dateien, Sie müssen nur noch Ihre Firmenangaben eintragen. Wer es möchte, kann die Vorlagen natürlich auch an das eigene Design anpassen.
Hinweis: Bedenken Sie, dass die Antwort wahrscheinlich auch in französischer Sprache kommt, Sie sollten die Sprache also beherrschen,
Der Buchhalter e.V. - Antwortformular Ma
Microsoft Word Dokument [25.5 KB]
Die Antwortformulare stellen wir Ihnen auch in Deutsch und Französisch kostenlos zur Verfügung. Es sind offene Word-Dateien, Sie müssen nur noch Ihre Firmenangaben eintragen. Wer es möchte, kann die Vorlagen natürlich auch an das eigene Design anpassen.
Hinweis:
Bedenken Sie, dass die Antwort wahrscheinlich auch in englischer Sprache kommt, Sie sollten die Sprache also beherrschen
Der Buchhalter e.V. - Antwortformular Ma
Microsoft Word Dokument [25.5 KB]
Die Antwortformulare stellen wir Ihnen auch in Englisch und Französisch kostenlos zur Verfügung. Es sind offene Word-Dateien, Sie müssen nur noch Ihre Firmenangaben eintragen. Wer es möchte, kann die Vorlagen natürlich auch an das eigene Design anpassen.
Der Buchhalter e.V. - Antwortformular Ma
Microsoft Word Dokument [25.5 KB]
Eigenbeleg für Einlagen/Entnahmen und Geldtransit Kasse/Bank Bank/Kasse zum Ausdrucken.Jeweils zwei Belege A5 quer auf einem Blatt A4 hoch.
Eine kleine Orientierungshilfe für die Vorbereitung der Unterlagen zur Übergabe an uns.
Belege richtig sortieren.pdf
Adobe Acrobat Dokument [56.0 KB MB]
Dieses Formular dient als Entscheidungshilfe, um herauszufinden, ob eine geringfügige Beschäftigung möglich ist (Minijob).
Beurteilung von geringfügig entlohnten B
Adobe Acrobat Dokument [798.7]
Formular zur Anfrage/Prüfung nach den hinterlegten Steuerdaten (Steuerklasse, (Kinder-)Freibeträge.
Antrag ELStAM.pdf
Adobe Acrobat Dokument [454.2 KB]
Dieser Fragebogen dient zur Erfassung der Stammdaten und stellt gleichzeitig eine Checkliste dar. Mit den Angaben kann bestimmt werden, ob alle Voraussetzungen für eine geringfügige Beschäftigung gegeben sind. Ebenfalls implementiert ist der Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht. Bitte unbedingt auch das Merkblatt dazu beachten - der Befreiungsantrag gilt 5 Jahre und für alle Minijobs. Er ist widerrufbar.
Personalfragebogen Minijob.pdf
Adobe Acrobat Dokument [68.8 KB]
Dieser Fragebogen ist anzuwenden, wenn eine Beschäftigung für alle Arten außer Minijob vorliegt. Besondere Beachtung ist der korrekten Angabe der 11-stelligen steuerlichen Identifikationsnummer zu schenken.
Personalfragebogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument [164.1 KB]
Wertvolle Informationen, zusammengestell vom BMF
Steuern von A-Z Quelle BMF.pdf
Adobe Acrobat Dokument [4.4 MB]
Musterrechnung mit Hinweisen
Musterrechnung mit Hinweisen.pdf
Adobe Acrobat Dokument [2.8 MB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [90.8 KB]
Excel-Formular - Erleichtert Ihre Reisekostenabrechnung 2022 für Inlandsreisen.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [52.3 KB]
Excel-Formular - Erleichtert Ihre Reisekostenabrechnung 2021 für Inlandsreisen.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [52.1 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [96.2 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [83.2 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [82.1 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - neue, verbesserte Version.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [44.3 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - aktualisierte Version mit neuer Übernachtungspauschale für Berufskraftfahrer.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [44.8 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [39.6 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [39.5 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland - neue, verbesserte Version.
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [31.8 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [27.7 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung Inland
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [27.4 KB]
Excel-Formular für Reisekostenabrechnung mit Reisezieltabelle
Der Buchhalter e.V.
ExcelFormular Reisek
Microsoft Excel Tabelle [62.7 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2018 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.
2019-01-29-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [85.0 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2017 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.
2018-01-22-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [153.7 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2016 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.
2017-01-26-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [85.6 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2015 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
2016-02-03-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [77.5 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2014 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
2015-01-27-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [84.6 KB]
Gesamtübersicht für das Jahr 2013 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
2014-01-22-umsatzsteuer-umrechnungskurse
Adobe Acrobat Dokument [99.3 KB]
Mustervertrag für die Gestellung eines Firmensitzes inkl. Postweiterleitung und monatlicher Kündigungsfrist zur Ansicht.
Der Buchhalter e.V. - Büroservicevertrag
Adobe Acrobat Dokument [327.3 KB]
Das so wichtige "kleingedruckte" - auch bei uns.
AGB Der Buchhalter e.V..pdf
Adobe Acrobat Dokument [45.6 KB]
Der Buchhalter e.V. - Sepa-Basislastschr
Adobe Acrobat Dokument [271.7 KB]
Alle Funktionen im Detail beschrieben. Vom Scanner in das Rechenzentrum (und revisionssicheres Archiv), von da direkt in die Buchhaltung.
86208.pdf
Adobe Acrobat Dokument [621.1 KB]
Alle Funktionen im Detail beschrieben. Datenaustausch, Auswertungen Online, Bank Online, Kassenbuch Online, Digitaler Belegtransfer.
86207.pdf
Adobe Acrobat Dokument [1.1 MB]
Sie möchten erste Informationen zu Agenda in die Hand bekommen? Dafür haben wir eine Info-Broschüre mit den wichtigsten Fakten zusammengestellt. Einfach downloaden...
Agenda Infoblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument [365.4 KB]
Viele unserer Mandanten haben Corona-Hilfe erhalten und müssen nun die Rückmeldung mit den tatsächlichen Zahlen füllen. Dabei hilft unser kostenloses Excel-Tool.
Excel-Berechnungshilfe Liquiditätsengpas
Microsoft Excel Tabelle 49.2 KB
Der Vertrag ist bereits digital unterzeichnet und in dieser Form gültig. Bitte drucken Sie diesen aus, unterzeichnen als „Auftraggeber“ und senden uns einen Scan / ein hochauflösendes Foto per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück. Erst dann gilt der Vertrag als abgeschlossen. Bitte füllen Sie auch die Felder auf Seite 1 oben (Ihre Firma) und unten (Beginn, Dauer) aus.
Der Buchhalter e.V. - Vertrag Auftragsda
Adobe Acrobat Dokument [669,4 KB]
Dieser universell einsetzbare Stundenzettel eignet sich zum Erfüllen der Aufzeichungspflichten gem. §17 Mindestlohngesetz.
Mindestlöhne in Deutschland nach Mindestlohngesetz (MiLoG)
Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG)
Ausfertigungsdatum: 11.08.2014
Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, ist eine gute Organisation sehr hilfreich.
Wenn Sie uns die Belege in einem Schuhkarton einreichen, kommen wir damit natürlich auch zurecht. Aber die Kosten werden steigen und die Effizienz wird sinken.
Denn erst wenn die Belege sortiert werden, lässt sich die Richtigkeit und Vollständigkeit feststellen. Neben dem höheren Zeitaufwand für das Sortieren werden i.d.R. auch Rückfragen wegen fehlender Belege / Informationen nötig.
Wird ein PKW über 10%, jedoch weniger als 50% betrieblich genutzt, kann der PKW zum Betriebsvermögen gehören (sogenanntes gewillkürtes Betriebsvermögen).
In diesem Falle kommt der Teilwertansatz zur Anwendung.
1 % des inländischen Bruttolistenpreises im Zeitpunkt der Erstzulassung zzgl. der Kosten für Sonderausstattung je Kalendermonat
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zusätzlich: 0,03 % des Bruttolistenpreises (s.o.) x Entfernungskilometer abzüglich 0,30 Euro x Entfernungskilometer
Doppelte Haushaltsführung zusätzlich: 0,002 % des Bruttolistenpreises x Entfernungskilometer abzüglich 0,30 Euro x Entfernungskilometer
Dann ergeben sich folgende Aufzeichnungspflichten im Fahrtenbuch:
Das Fahrtenbuch muss fortlaufend zeitnah in geschlossener (gebundener oder elektronisch gleichwertig manipulationssicherer) Form geführt werden. Die Anlage einer Excel-Datei reicht nicht, weil die Einträge nachträglich verändert werden können. Für dienstliche Fahrten sind mindestens die folgenden Angaben notwendig:
a) Datum und Kilometerstand zu Beginn und am Ende jeder einzelnen Auswärtstätigkeit (Geschäftsreise, Einsatzwechseltätigkeit, Fahrtätigkeit),
b) Reiseziel und Reiseroute
c) Reisezweck und aufgesuchte Geschäftspartner
Für Privatfahrten genügen jeweils Kilometerangaben; für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte genügt jeweils ein kurzer Vermerk im Fahrtenbuch.
Lesen Sie auch gerne unser kleingedrucktes.
Bitte beachten Sie auch die monatliche Kündigungsfrist. Bei uns werden Sie nicht durch lange Vertragslaufzeiten geknebelt. Wir binden unsere Mandanten nur durch unsere Leistung und Kompetenz.
Der Buchhalter e.V. - Mandatsvertrag mit
Adobe Acrobat Dokument 513.1 KB
Die Antwortformulare stellen wir Ihnen in Deutsch, Englisch und Französisch kostenlos zur Verfügung.
Es sind offene Word-Dateien, Sie müssen nur noch Ihre Firmenangaben eintragen.